Dialyse Saarlouis
Vaubanstraße 27
66740 Saarlouis
Vaubanstraße 27
66740 Saarlouis
Dialyse Lebach
Heeresstraße 49
66822 Lebach
Heeresstraße 49
66822 Lebach
Dialyse Marienhaus Klinikum Saarlouis
Kapuzinerstraße 4
66740 Saarlouis
Speziell für Diabetiker haben wir eine Telefonsprechstunde eingerichtet.
Hier können Sie Ihre Blutwerte durchgeben und erhalten im Anschluss daran eine konkrete Beratung.
Sollten Sie keine Zeit für eine telefonische Beratung haben, können Sie uns Ihre Werte auch gerne faxen oder e-mailen.
Wir antworten Ihnen spätestens am Folgetag.
Telefon: 06831/98617-50
Telefax: 06831/98617-59
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag, Mittwoch, Freitag
10:30 – 12:30 Uhr
16:00 – 17:00 Uhr
Liga zur Förderung der Qualität der nephrologischen Versorgung im Saarland e.V.
Transplantationszentrum Heidelberg
Transplantationszentrum Homburg
Transplantationszentrum Kaiserslautern
Verband Deutsche Nierenzentren der DDnÄ e.V.
Die Reinigung des Blutes findet außerhalb des Körpers (extrakorporal) statt. Über den zuvor gelegten Shunt wird der Patient mit der Dialyse verbunden. Über ein System feinster Kanülen gelangt das Blut in das Dialysegerät. Hier wird mithilfe einer halbdurchlässigen Membran das Blut von Stoffwechselendprodukte (Schlackenstoffe, Körpergifte) gereinigt und ggf. dem Körper Wasser entzogen. Gleichzeit werden dem Körper übermäßig entzogene Elektrolyte wieder zugeführt. Die Dialyse dauert im allgemeinen 3-5 Stunden und wird 3 mal pro Woche durchgeführt.
Siehe auch:
Hämodialyse
Hämofiltration
Die Reinigung des Blutes findet außerhalb des Körpers (extrakorporal) statt. Über den zuvor gelegten Shunt wird der Patient mit der Dialyse verbunden. Über ein System feinster Kanülen gelangt das Blut in das Dialysegerät. Hier wird mithilfe einer halbdurchlässigen Membran das Blut von Stoffwechselendprodukte (Schlackenstoffe, Körpergifte) gereinigt und ggf. dem Körper Wasser entzogen. Gleichzeit werden dem Körper übermäßig entzogene Elektrolyte wieder zugeführt. Die Dialyse dauert im allgemeinen 3-5 Stunden und wird 3 mal pro Woche durchgeführt.
Siehe auch:
Hämofiltration
Hämodiafiltration
Die Reinigung des Blutes findet außerhalb des Körpers (extrakorporal) statt. Über den zuvor gelegten Shunt wird der Patient mit der Dialyse verbunden. Über ein System feinster Kanülen gelangt das Blut in das Dialysegerät. Hier wird mithilfe einer halbdurchlässigen Membran das Blut von Stoffwechselendprodukte (Schlackenstoffe, Körpergifte) gereinigt und ggf. dem Körper Wasser entzogen. Gleichzeit werden dem Körper übermäßig entzogene Elektrolyte wieder zugeführt. Die Dialyse dauert im allgemeinen 3-5 Stunden und wird 3 mal pro Woche durchgeführt.
Siehe auch:
Hämodialyse
Hämodiafiltration
Die Rezepte sind 24 Stunden später abholbereit zu den folgenden Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag
von 8:00 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
von 8:00 bis 14:00 Uhr, am Nachmittag ist die Praxis geschlossen.
Unsere Rezepthotline ist 24 Stunden an allen 7 Tagen für Sie da:
Tel.: 06881/538665
Fax: 06881/539673
Bitte nennen Sie Ihren Namen, Geburtsdatum, Telefonnummer und das Medikament, dass Sie brauchen.
24 Stunden nach Ihrer telefonischen Bestellung können Sie das Rezept am grünen Punkt in der Praxis abholen.