Dialyse

Entgiftung des Körpers

Können die Nieren ihrer Aufgabe nicht mehr nachkommen, gerät ein sensibles Gleichgewicht durcheinander. Giftstoffe werden nicht mehr ausgeschieden, Wasser lagert sich ein und der Hormonhaushalt ist gestört.

Eine Nierenersatztherapie kann das gestörte Gleichgewicht der überflüssigen Flüssigkeit und Giftstoffe wieder herstellen. Dadurch kann die Dialyse die Lebensqualität wieder herstellen. Dank modernster Dialyseverfahren gehen viele Patienten ihrem gewohnten Beruf weiter nach, sind wieder sportlich aktiv und können sogar Reisen in ferne Länder unternehmen.

Im Wesentlichen gibt es drei Nierenersatzverfahren: die Hämodialyse, die Peritonealdialyse und eine Nierentransplantation. Welches Verfahren in Frage kommt, wird in Absprache mit Ihnen je nach Ihrer gesundheitlicher Verfassung und Ihrer persönlichen Lebenssituation ausgewählt. Darüber hinaus unterstützen wir Sie in weiteren Aspekten, damit Sie Ihr Leben mit möglichst großer Qualität weiterführen können.

Unsere Leistungen für Sie:

  • Individuelle Therapie bei terminalenNierenerkrankungen
  • Persönliche Begleitung der Dialyse durch erfahrenes Dialysepersonal
  • Ersatz des fehlenden Erythropoetins zur Therapie der begleitenden Anämie
  • Ausgleich des Vitamin D-Mangels zur Vorbeugung von Knochenerkrankungen
  • Regulierung des Phosphat- und Kaliumspiegels
  • Regulierung des Wasserhaushalts
  • Persönliche Betreuung einer Peritonealdialyse
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (u. a. konsiliarische Betreuung während stationärer Behandlung in hiesigen Krankenhäusern, Anbindung an Schwerpunktabteilungen überregionaler Zentren)
  • Bedarfsweise Transfusionen von Blutprodukten (Erythrozytenkonzentraten) vor Ort
  • Parenterale zusätzliche Ernährung während der Dialysezeit

Wir bereiten Sie Schritt für Schritt auf eine Hämodialyse, Peritonealdialyse und Nierentransplantation vor. Wir begleiten Sie individuell vor, während und nach der jeweiligen Therapie.

  • Wir arbeiten eng mit den Transplantationszentren Homburg/Saar, Heidelberg, Kaiserslautern und Essen zusammen. Dort werden Spenden von Verstorbenen, Lebendspenden, wechselseitige Transplantationen sowie kombinierte Transplantationen mit Inselzellen und Bauchspeicheldrüse durchgeführt.
  • Die Nachsorge erfolgt im Gesundheitszentrum Vauban.

EINRICHTUNG UND SERVICE:

  • Neue, helle Räume mit Blick ins Grüne und auf den Saar-Altarm
  • Technik und Ausstattung auf neuestem Stand
  • Widescreen-Flachbildschirm und WiFi-Internet
  • Angebot einer kleinen Mahlzeit während der Dialysezeit
  • Sport an der Dialyse (Fahrradergometer), Ergotherapie während der Dialyse
  • Telefonische Kontaktierung der betreuenden Ärzte auch am Wochenende über Notfall-Handy
  • Bedarfsweise Betreuung durch Wundmanagerin
  • Parallele diabetologische Betreuung durch Diabetologen und Diabetesberaterinnen
  • Bedarfsweise Transfusionen von Blutprodukten (Erythrozytenkonzentraten) vor Ort
  • Bedarfsweise onkologische Betreuung unserer Dialysepatienten
  • Attraktive Öffnungszeiten (wir bieten auch Nachtdialyse an)
  • Fortbildung des Dialysepersonals durch Teilnahme an Fachkongressen und spezifischen Fortbildungsveranstaltungen
  • Beteiligung an nationalen/internationalen Studien zur Optimierung der Patientenversorgung und Therapieoptimierung

Praxis

Tel.: 06831/986170
Fax: 06831/9861799

Dialyse Saarlouis

Tel.: 06831/9861777
Fax: 06831/9861799

Diabetes

Tel.: 06831/9861750
Fax: 06831/9861759

Sekretariat

Tel.: 06831/9861760
Fax: 06831/9861769

Hämatologie / Onkologie

Tel.: 06831/986170
Fax: 06831/9861799

Dialyse Lebach

Tel.: 06881/538665
Fax: 06881/539673

Rezepthotline

Tel.: 06831/9861717

Bitte nennen Sie Ihren Namen, Geburtsdatum, Telefonnummer und das Medikament, dass Sie brauchen.
24 Stunden nach Ihrer telefonischen Bestellung können Sie das Rezept am grünen Punkt in der Praxis abholen.

VAUBAN Praxis

Kontakt

  • Dialyse Saarlouis

    Vaubanstraße 27
    66740 Saarlouis
  • Dialyse Lebach

    Heeresstraße 49
    66822 Lebach
  • Dialyse Marienhaus Klinikum Saarlouis

    Kapuzinerstraße 4
    66740 Saarlouis

Öffnungszeiten

  • Montag, Mittwoch und Freitag
    von 8:00 bis 14:00 Uhr und
    von 15:00 bis 17:00 Uhr.
  • Dienstag und Donnerstag
    von 8:00 bis 14:00 Uhr,
    am Nachmittag ist die Praxis geschlossen.

©2023 VAUBAN Praxis Saarlouis. Alle Rechte vorbehalten.