Hämatologie/Onkologie

Aktiv für Gesundheit. Aktiv im Leben.

Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist die Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Blutes und bösartiger Erkrankungen. Unser Ziel ist eine umfassende, zeitgemäße und interdisziplinäre Hilfe für unsere Patienten.

Die Hämatologie beschäftigt sich mit den Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe (z. B. Leukämie, Anämie oder Hämophilie). Die Onkologie befasst sich mit der Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen.

Heutzutage versteht sich die Hämato-Onkologie als innovative Disziplin, in der wir bemüht sind, allen Patienten ein fachübergreifendes Behandlungskonzept zu bieten. Das heisst, sie werden von uns nicht nur vor Ort therapiert, sondern Sie bekommen individuell das Beste von Allem: sie werden in enger Kooperation mit Chirurgie, Strahlentherapie oder anderen erforderlichen Fachdisziplinen betreut. Um das beste Behandlungskonzept anbieten zu können, besprechen wir unsere Patienten in hiesigen Tumorboards.

Unsere Leistungen für Sie:

  • Aufklärung, Beratung und Planung einer individuellen Therapie
  • Sofort-Blutbilder im kooperierenden Labor im Gesundheitszentrum
  • Zubereitung der Chemotherapie direkt im Haus
  • Pleura- und Aszitespunktionen
  • Knochenmarkpunktionen
  • Mikroskopische Beurteilung von peripheren Blutbildern und Knochenmark-Zytologien

Wir wissen, dass insbesondere die Diagnose Krebs für viele Patienten als bedrohlich empfunden wird und Ängste vor der Therapie bestehen. Deshalb ist es uns wichtig, dass die Patienten nicht nur die beste medizinische Behandlung z. B. in Form einer Chemo- oder Immuntherapie erhalten, sondern sich auch mit seelischen und sozialen Belangen an uns wenden können. Da es bei Tumorerkrankungen ständig neue Erkenntnisse gibt, bilden wir uns regelmäßig fort.

Persönlich und nah, diesen Anspruch legen wir an unsere Arbeit. Wir sind für unsere Patienten ansprechbar, jederzeit.

Medizinische Leistungen:

  • Therapie bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (u. a. Chirurgie, Strahlentherapie, stationäre Behandlung in Krankenhäusern mit Schwerpunktabteilungen)
  • Sofort-Blutbild-Erstellung im Labor des GZV
  • Enterale (Tabletten) und parenterale (über Infusionen) zytostatische Chemotherapie, bedarfsweise über Portsysteme
  • Immuntherapie, biologische Therapie und Hormontherapie
  • Transfusionen von Blutprodukten (Erythrozytenkonzentrate, Thrombozytenkonzentrate, Immunglobuline)
  • Supportivtherapie (z.B. Analgesie, Bisphosphonattherapie)
  • Parenterale Ernährung (intravenöse Gabe einer speziell angefertigten Lösung)
  • Tumornachsorge
  • Beteiligung in lokalen Tumorboards (des DRK-Krankenhauses Saarlouis und der St. Elisabeth-Klinik Saarlouis)
  • Onkologischer Konsildienst in DRK-Krankenhaus SLS

Einrichtung und Service:

  • Neue, helle Räume mit Blick ins Grüne
  • Technik auf neuestem Stand (Infusomaten, Überwachungsanlage etc.)
  • Gesonderter Infusionsraum mit 3-fach verstellbaren Motor-Liegen
  • Schwestern-Rufanlage an den Plätzen
  • Widescreen-Flachbildschirm und WiFi-Internet
  • Individuelle Betreuung durch spezialisierte Helferinnen
  • Telefonische Kontaktierung der betreuenden Ärzte am Wochenende über Notfall-Handy
  • Attraktive Öffnungszeiten (Montags bis Samstags)
  • Fortbildung des fachlichen Personals durch Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen
  • Beteiligung an nationalen / internationalen Studien zur Optimierung der Patientenversorgung und Therapieoptimierung

Praxis

Tel.: 06831/986170
Fax: 06831/9861799

Dialyse Saarlouis

Tel.: 06831/9861777
Fax: 06831/9861799

Diabetes

Tel.: 06831/9861750
Fax: 06831/9861759

Sekretariat

Tel.: 06831/9861760
Fax: 06831/9861769

Hämatologie / Onkologie

Tel.: 06831/986170
Fax: 06831/9861799

Dialyse Lebach

Tel.: 06881/538665
Fax: 06881/539673

Rezepthotline

Tel.: 06831/9861717

Bitte nennen Sie Ihren Namen, Geburtsdatum, Telefonnummer und das Medikament, dass Sie brauchen.
24 Stunden nach Ihrer telefonischen Bestellung können Sie das Rezept am grünen Punkt in der Praxis abholen.

VAUBAN Praxis

Kontakt

  • Dialyse Saarlouis

    Vaubanstraße 27
    66740 Saarlouis
  • Dialyse Lebach

    Heeresstraße 49
    66822 Lebach
  • Dialyse Marienhaus Klinikum Saarlouis

    Kapuzinerstraße 4
    66740 Saarlouis

Öffnungszeiten

  • Montag, Mittwoch und Freitag
    von 8:00 bis 14:00 Uhr und
    von 15:00 bis 17:00 Uhr.
  • Dienstag und Donnerstag
    von 8:00 bis 14:00 Uhr,
    am Nachmittag ist die Praxis geschlossen.

©2023 VAUBAN Praxis Saarlouis. Alle Rechte vorbehalten.